Musica Femina

Das Frauen - Musik - Zentrum im Fernsehen. Österreichische Zeitgenossinnen im Spiegel ihres musikalischen Schaffens. In Oper, Symphonie und Kammermusik, als Singer/Songwriter, in Elektronik, Jazz, Performance und Improvisation. Musica Femina versteht sich als tönender Wegbegleiter dieser Frauen.

weiterlesen

Musikerinnen und Komponistinnen haben sich auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt im Rathaus getroffen, um über Förderungen, Vorbilder und Vernetzung zu diskutieren. Sie bekamen Informationen über Kulturförderung aus erster Hand und berichteten von ihren eigenen Erfahrungen. Die Musikerin Teresa Rotschopf erzählte von Konzert-Tourneen mit ihrem ersten Kind. Die Dirigentin Verena Giesinger gab ein Konzert mit dem „Schmusechor“ und die Performerin Scharmien Zandi stellte die internationale Akademie der Künste Wien vor. Das Potential an kreativen Frauen ist groß, das Budget nach wie vor zu klein.

Musica Femina im Rathaus

Musikerinnen und Komponistinnen haben sich auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt im Rathaus getroffen, um über Förderungen, Vorbilder und Vernetzung zu diskutieren. Sie bekamen Informationen über Kulturförderung aus erster Hand und berichteten von ihren eigenen Erfahrungen. Die Musikerin Teresa Rotschopf erzählte von Konzert-Tourneen mit ihrem ersten Kind. Die Dirigentin Verena Giesinger gab ein Konzert mit dem „Schmusechor“ und die Performerin Scharmien Zandi stellte die internationale Akademie der Künste Wien vor. Das Potential an kreativen Frauen ist groß, das Budget nach wie vor zu klein.

Mehr aus dieser Sendereihe